5 Möglichkeiten | Minialben binden
Es ist mal wieder an der Zeit für ein neues Kapitel in unserer tollen 5-Möglichkeiten-Reihe. Ich habe mal wieder das Thema Minibooks aufgegriffen und diesmal geht es um Bindungen.
Â
1. Buchringe
Die Benutzung von Buchringen ist denkbar einfach. Macht ein Loch durch die Seiten, zieht den Ring durch und fertig!
Buchringe (auch: Binderinge, Heftringe oder Warenringe) gibt es in vielen verschiedenen Größen und Farben, sodass für jedes Projekt das passende dabei ist.
Â
2. RingmechanikenÂ
Jeder von uns kennt Ringmechaniken: aus Ordnern oder Plannern oder aber auch von unseren Sammelalben für unsere Layouts.
Â
Der Einbau mit Nieten oder Ösen ist schnell gemacht. Und natürlich gibt es unterschiedliche Varianten, sowohl in der Form als auch der Größe.
Â
3. Kleber
Die Frage, welcher Kleber am besten geeignet ist, taucht immer wieder auf - und ich finde, es ist eine wirkliche Glaubensfrage... Während ich persönlich auf doppelseitiges Klebeband schwöre, bevorzugen viele Flüssigkleber oder Klebestifte.
Â
Aber klar ist, Kleber verschiedenster Arten eignet sich natürlich auch super, um Alben zu binden!
Â
4. Buchschrauben
Die Verwendung von Schrauben zum Binden ist fast so einfach wie die Verwendung von Buchringen. Allerdings wird das fertige Album dann etwas starrer im Vergleich zur lockeren Bindung mit den Ringen.
Â
Buchschrauben gibt es in verschiedenen Längen und sie sind mit passenden Zwischenstücken jederzeit erweiterbar.
Â
Â
5. Garn
Genähte Bindungen sind praktisch und dekorativ. Man benötigt dafür kein Spezialwerkzeug und bei den zig verschiedenen Möglichkeiten und Techniken ist für Anfänger und Profis immer eine interessante Spielart dabei.
Zum Nähen eignen sich glatte und reißfeste Garne verschiedenster Stärken am besten, aber auch die Verwendung von Wolle, Stoffbändern oder dekorativen Garnen, wie Bakers Twine, ist möglich und machbar.
Â
Wer das Ganze noch einmal in bewegten Bildern sehen mag, kann sich dieses Video ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=Q0B2a_WJyy0
Â
Und nicht vergessen: Mini geht IMMER! ;-) Verschiedenste Anleitungen für Minialben findet ihr hier.
Â
(c) Melanie Hoch für www.danipeuss.de
Nutzungsrecht:
Diese Anleitung ist für den rein privaten Gebrauch bestimmt. Bei Interesse an einer kommerziellen Nutzung besteht die Möglichkeit, eine Lizenz hierfür zu erwerben.
Bitte Kontaktaufnahme unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Bei missbräuchlicher Nutzung ohne vorherige Kontaktaufnahme wird nachträglich eine pauschale Lizenzgebühr in Rechnung gestellt.
Kategorien
- Neuheiten
- Baumwollmasken
- reduzierte Artikel
- Klartext-Stempel
- danipeuss.de Kits
- danidori Memory Notebooks
- Alben
- Aufbewahrung
- Basismaterial
- Dekomaterial
- Gutscheine
- Mixed Media
- Online-Workshops
- Papier + Cardstock
- Plannerdeko / Filofaxing
- Printables
- Project Life
- Service
- Stempeln
- Überraschungspakete
- Washi-Tape / Papertape
- Werkzeuge
Hersteller
Termine
unsere nächsten Monatskit-Termine:
19.01. Februarkit
16.02. Märzkit
23.03. Aprilkit
20.04. Maikit
18.05. Junikit
22.06. Julikit
neue Klartext-Stempel:
am ersten Freitag des Monats
- Passwort vergessen?
- Benutzername vergessen?
- Noch kein Konto? Registrieren
Falls du dein Passwort vergessen hast, schreib uns einfach kurz eine Mail an info@danipeuss.de
Mit der "Passwort vergessen" Funktion klappt es leider nicht in jedem Browser. Wir können dein Passwort aber problemlos manuell zurücksetzen!